Wie immer, kannst du die Infos in dieser Analyse nutzen, um auf den Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona am Sonntag zu wetten.

18+. Glücksspiel kann süchtig machen; Quoten vom 08.04.2021
1×2 Quotenvergleich:
Anbieter | Bonus | Real Madrid | Unentschieden | FC Barcelona | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 100 € | 2,30 | 3,60 | 3,00 | » Jetzt wetten |
![]() | 200 € | 2,23 | 3,54 | 3,04 | » Jetzt wetten |
Ausgangslage
Der 244. Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona ist gleichzeitig das direkte Duell um die Tabellenspitze in der Primera Division. Am Sonntag, 1. März 2020 (21 Uhr) geht Real als Jäger mit zwei Punkten Rückstand auf Barça ins Spiel und würde den Erzrivalen natürlich liebend gerne von Platz eins verdrängen. Der FC Barcelona hat derweil die Chance, schon für eine kleine Vorentscheidung zu sorgen und fünf Punkte zwischen sich und Real zu bringen. Zudem würde den Katalanen nach dem torlosen Hinspiel jedes Unentschieden mit Toren genügen, um den am Ende womöglich entscheidenden direkten Vergleich zu gewinnen.
Form / Personal
Real Madrid
Mit der 1:2-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City hat Real Madrid den nächsten Nackenschlag erhalten. In den Wochen zuvor hatten die Königlichen schon in der Copa del Rey das Viertelfinal-Aus gegen Real Sociedad San Sebastian (3:4) erlitten und überdies in den letzten beiden Ligaspielen gegen Celta Vigo (2:2) und bei UD Levante (0:1) fünf Punkte liegen lassen. Wettbewerbsübergreifend wartet die Mannschaft von Trainer Zinedine Zidane damit schon seit drei Partien sowie gleichermaßen seit drei Heimspielen auf einen Sieg. Personell stehen bis auf die Offensivkräfte Eden Hazard, Marco Asensio und Rodrygo alle Akteure zur Verfügung.
FC Barcelona
Dass es auch beim FC Barcelona in dieser Saison nicht vollends rund läuft, macht schon alleine der Anfang Januar vollzogene Trainerwechsel von Ernesto Valverde zu Quique Setién deutlich. Aktuell aber hat Barça die letzten vier Ligaspiele allesamt gewonnen und sich mit dem 1:1 beim SSC Neapel in der Champions League eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschafft. Nichtsdestotrotz herrscht im Umfeld wegen verschiedener Machtkämpfe und der Diskussion über einen zu kleinen Kader Unruhe. Die Ausfälle von Luis Suárez, Ousmane Dembélé und Sergi Roberto sorgen in der Tat dafür, dass die personellen Möglichkeiten eher überschaubar sind, zumal auch hinter Gerard Piqué ein Fragezeichen steht.
Historie / Direktvergleich
243 Mal kam es bisher zu einem offiziellen Duell zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid, mit folgender Bilanz: Real Madrid 95 – 96 FC Barcelona (+52 Unentschieden).
Clásico-Siege 1902 – 2019:

Clásico Siege Real Madrid und FC Barcelona (1902 – 2019; Quelle: el-clasico.de)
Die zehn letzten Clásicos (alle Wettbewerbe)
Von den letzten zehn Duellen konnten die Katalanen sechs gewinnen, die Madrilenen zwei. Dazu kommen zwei Unentschieden.
– 2017/18 [Testspiel]: Real Madrid 2-3 FC Barcelona
– 2017/18 [Supercup]: FC Barcelona 1-3 Real Madrid
– 2017/18 [Supercup]: Real Madrid 2-0 FC Barcelona
– 2017/18 [Liga]: Real Madrid 0-3 FC Barcelona
– 2017/18 [Liga]: FC Barcelona 2-2 Real Madrid
– 2018/19 [Liga]: FC Barcelona 5-1 Real Madrid
– 2018/19 [Copa del Rey]: FC Barcelona 1-1 Real Madrid
– 2018/19 [Copa del Rey]: Real Madrid 0-3 FC Barcelona
– 2018/19 [Liga]: Real Madrid 0-1 FC Barcelona
– 2019/20 [Liga]: Real Madrid 0-0 FC Barcelona
Die zehn letzten Clásicos im Santiago Bernabéu (alle Wettbewerbe):
Werfen wir mal einen Blick auf die zehn letzten Spiele in Madrid (Bernabéu):
- Hier fällt auf, dass mehr als die Hälfte aller Duelle (6 von 10) mit einem Barça-Sieg endete.
- Lediglich eine Partie endete Unentschieden und das ist auch schon mittlerweile wieder 7 Jahre her.
- Die letzten Duelle im Santiago Bernabeú sehr torreich. So fielen in den letzten zehn Clásicos im Camp Nou insgesamt 34 Tore (Real Madrid 13 – 21 FC Barcelona). Das entspricht einem Schnitt von 3,4 Toren pro Partie.
- Die letzten drei Spiele im Bernabéu verlor Real Madrid, die letzten 7 Tore hat der FC Barcelona erzielt.
– 2012/13 [Copa]: Real Madrid 1-1 FC Barcelona
– 2012/13 [Liga]: Real Madrid 2-1 FC Barcelona
– 2013/14 [Liga]: Real Madrid 3-4 FC Barcelona
– 2014/15 [Liga]: Real Madrid 3-1 FC Barcelona
– 2015/16 [Liga]: Real Madrid 0-4 FC Barcelona
– 2016/17 [Liga]: Real Madrid 2-3 FC Barcelona
– 2017/18 [Supercup]: Real Madrid 2-0 FC Barcelona
– 2017/18 [Liga]: Real Madrid 0-3 FC Barcelona
– 2018/19 [Copa]: Real Madrid 0-3 FC Barcelona
– 2018/19 [Liga]: Real Madrid 0-1 FC Barcelona
Voraussichtliche Aufstellungen
Real Madrid: Courtois; Carvajal, Varane, Ramos, Mendy; Modric oder Valverde, Casemiro, Kroos; Isco; Vinicius und Benzema
FC Barcelona: Ter Stegen; Jordi Alba, Piqué, Lenglet, Semedo; Busquets, De Jong, Arthur; Messi, Griezmann und Braithwaite
Wir haben auch einen ausführlichen Überblick über Kader, Ausfälle und Aufstellungen der beiden Teams erstellt.
Wettzone
Quotenvergleich
Einen klaren Favoriten gibt es im Vorfeld des 244. Clásicos nicht. Für einen Heimsieg von Real Madrid bietet Tipico mit der 2,25 die beste Wettquote, der für Wetten auf einen Auswärtssieg Barças die Top-Quote 3,14 von Bet-at-Home gegenübersteht. Wer an ein Unentschieden glaubt, ist unterdessen wieder bei Tipico mit der Quote 3,70 an der richtigen Stelle.
Anbieter | Bonus | Real Madrid | Unentschieden | FC Barcelona | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 100 € | 2,30 | 3,60 | 3,00 | » Jetzt wetten |
![]() | 200 € | 2,23 | 3,54 | 3,04 | » Jetzt wetten |
Analyse und Clásico Wett-Tipp
Real Madrid wandelt am Rande einer Krise, während der FC Barcelona zumindest den Ergebnissen nach auf dem richtigen Weg ist. Barça allerdings hat in Sachen Leistung auch noch reichlich Luft nach oben. Nichtsdestotrotz geht unsere vorsichtige Tendenz nach den Eindrücken der letzten Wochen eher zu den Gästen, die aber auch mit einem Unentschieden leben könnten. Und dazu sollte es für Barça nicht zuletzt wegen der akuten Offensivschwäche Reals auch reichen.